Jubiläumswochenende vom 27.06. bis 29.06.2025
Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Zusammenwachsens von Ilshofen mit den Teilorten Eckartshausen, Unteraspach, Obersteinach und Ruppertshofen erwartet Sie ein vielfältiges Programm. Am Freitagabend geht’s los mit einem mitreißenden Live-Event, das alle Musikfans auf ihre Kosten kommen lässt. Am Samstag folgt der festliche Jubiläumsabend, an dem Geschichte und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Der Sonntag ist schließlich der Familie gewidmet, mit Aktionen und Angeboten durch Schule und Gewerbe für Groß und Klein. Feiern Sie mit uns dieses besondere Jubiläum und genießen Sie drei Tage voller Kultur, Musik und Gemeinschaft!
Flyer zum Jubiläumswochenende (PDF-Dokument, 6,36 MB, 05.04.2025)
Projektaufruf - Mitmachen beim großen Jubiläumschor 2025 – Einladung an alle Singbegeisterten!
Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres 2025 plant die Stadtverwaltung Ilshofen am Festabend des Jubiläumswochenendes, Samstag, 28. Juni 2025, einen besonderen musikalischen Höhepunkt: einen großen gemeinsamen Chorauftritt mit Sängerinnen und Sängern aus Ilshofen und den Teilorten Eckartshausen, Unteraspach, Obersteinach und Ruppertshofen.
Begleitet wird der Chor vom Harmonikaverein unter der Leitung von Mihajlo Rajkovic. Die musikalische Gesamtleitung des Chores übernimmt Monika Förnzler.
Alle Chorsängerinnen und Chorsänger – und auch alle, die aktuell in keinem Chor aktiv sind, aber gerne singen – sind herzlich eingeladen, Teil dieses besonderen Projekts zu werden! Ziel ist es, einen großen gemischten Chor (Sopran, Alt, Tenor, Bass) auf die Bühne zu bringen, der die musikalische Vielfalt unserer Stadt widerspiegelt.
Zur Vorbereitung finden folgende gemeinsame Chorproben statt:
• Dienstag, 20.05.2025 – 20:00 Uhr – Chorprobe (ohne Orchester) im Musiksaal des Schulzentrums Ilshofen
• Dienstag, 27.05.2025 – 20:00 Uhr – Chorprobe (ohne Orchester) im Musiksaal des Schulzentrums Ilshofen
• Mittwoch, 04.06.2025 – 19:30 Uhr – Probe mit Orchester in der Roland-Wurmthaler-Halle
• Montag, 23.06.2025 – 19:30 Uhr – Probe mit Orchester in der Roland-Wurmthaler-Halle
• Donnerstag, 26.06.2025 – 18:00 Uhr – Generalprobe mit Orchester
• Samstag, 28.06.2025 – 19:00 Uhr – Aufführung beim Festabend
Interesse mitzusingen?
Dann kommen Sie einfach zur Probe am 20.05.2025 oder melden sich bei einem der zahlreichen Ilshofener Chöre.
Für Fragen zum Chorprojekt steht Ihnen Bürgermeister Martin Blessing gernze zur Verfüugng.
Lasst uns gemeinsam zeigen, wie vielfältig, lebendig und verbunden unsere musikalische Gemeinschaft in Ilshofen ist – wir freuen uns über viele Stimmen aus allen Ortsteilen!
Mit musikalischen Grüßen
Martin Blessing
Bürgermeister
PROGRAMM ZUM JUBILÄUMSWOCHENENDE IN ILSHOFEN AM 27. BIS 29. Juni 2025
50 Jahre zusammen gewachsen
Ilshofen - Eckartshausen - Unteraspach - Obersteinach - Ruppertshofen
Seit einem halben Jahrhundert ist Ilshofen ein Ort der Gemeinschaft, geprägt von Vielfalt und Zusammenhalt. Dieses Jubiläum möchten wir mit Ihnen feiern! Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Kultur und spannender Erlebnisse. Für jede Generation ist etwas dabei – lassen Sie uns gemeinsam dieses Zusammenwachsen würdigen und neue Erinnerungen schaffen.
Freitag, 27. Juni 2025:
21.30–01.00 Uhr | Partyabend mit der Band „The Cockroach“ |
Vergnügungspark bereits am Freitag ab 17 Uhr geöffnet!
Erleben Sie Spaß und Action im Vergnügungspark auf dem Festplatz.
Samstag, 28. Juni 2025:
11.00–17.00 Uhr | Gewerbeschau in der Großsporthalle |
17.00 Uhr | Zeltöffnung mit Bewirtung durch MLO Catering |
17.30 Uhr | Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr Ilshofen Sehen Sie den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Ilshofen bei einer spannenden Schauübung über die Schulter und erleben Sie hautnah, wie Brände gelöscht und Rettungsaktionen gemeistert werden. |
19.00 Uhr | Eröffnung des Jubiläumswochenendes |
19.00–01.00 Uhr | Festlicher Jubiläumsabend Freuen Sie sich auf einen Abend voller Musik, Geselligkeit und unvergesslicher Momente im Festzelt. |
Der Vergnügungspark sorgt auch am Samstag ab 14 Uhr für Unterhaltung – ein Erlebnis für jeden.
Sonntag, 29. Juni 2025:
10.00 Uhr | Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt auf dem Grauwespele |
11.00–16.00 Uhr | 50 jähriges Jubiläum und Tag der offenen Tür der Maria-Montessori-Schule |
ca. 11.00 Uhr | Feierliche Übergabe der Stele und Litfaßsäule sowie einer Überraschung des Fördervereins an die Schule auf dem Schulhofgelände der Maria-Montessori-Schule. |
11.00–16.00 Uhr | Tag der offenen Türe der Hermann-Merz-Schule |
13.30 Uhr | Eröffnung des Anbaus der Grundschule. |
11.00–11.20 Uhr | Gesangsauftritt der Kindergärten |
11.00–17.00 Uhr | Gewerbeschau in der Großsporthalle |
11.00–22.00 Uhr | Familientag mit Vergnügungspark |
16.00 Uhr | Begegnungskonzert der Hermann-Merz-Schule und der Maria-Montessori-Schule in der Roland-Wurmthaler-Halle |
17.00–19.00 Uhr | Auftritt der „GLC Bigband“ im Festzelt |
(Änderungen vorbehalten)
DIE BEWIRTUNG ERFOLGT AM GESAMTEN WOCHENENDE DURCH DIE FIRMA MLO Catering.
Feiern Sie mit uns ein halbes Jahrhundert Ilshofen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
„The Cockroach“ live – Partyabend zum Jubiläumswochenende am 27.06.2025
50 Jahre Maria-Maria – Montessori-Schule und Tag der offenen Türe in der Hermann-Merz-Schule
Die Maria-Montessori-Schule wird 50 Jahre alt – das muss gefeiert werden.
- Feierliche Übergabe der Stele und Litfaßsäule, die in Kooperation mit Herrn Luffler und Herrn Lubinsky entstanden sind, sowie einer Überraschung des Fördervereins an die Schule. (Ca. 11 Uhr, Schulhof MMS)
- Tag der offenen Tür (11:30 - 15:00 Uhr)
- Einblicke in unsere Arbeitsweise und in das Montessori-Material
- Vorstellung verschiedener Projekte
- Zirkusworkshop
- Druckwerkstatt
- Barfußpfad
- Bastelstation
- Fotostation
- Enten-Schatzsuche
- Bücherflohmarkt
- Special Guest: Drachenkind Jolinchen!
- Tanzaufführung der Projektgruppe (11:30 Uhr/ 14:00 Uhr, Aula)
- Theateraufführung der Schmerachschule(15 Uhr, Aula)
- Begegnungskonzert der Hermann-Merz-Schule und Maria-Montessori-Schule(16 Uhr, Roland-Wurmthaler-Halle)
Einladungsflyer (PNG-Bilddatei, 139,72 KB, 04.06.2025)
Aufführungen in der Aula (JPEG-Bilddatei, 237,14 KB, 27.06.2025)
Große Gewerbeschau Ilshofen am 28. und 29. Juni 2025
Für detaillierte Informationen zur Gewerbeschau in Ilshofen erhalten Sie hier.
Parkmöglichkeiten und Fahrradabstellanlage für das Jubiläumswochenende
Damit Sie entspannt unser Jubiläumswochenende genießen können, haben wir verschiedenen Parkmöglichkeiten für Sie organisiert.
Auf der Karte weiter unten finden Sie eine Übersicht aller verfügbaren Parkplätze in der Nähe des Veranstaltungsgeländes.
Parkplätze im Überblick:
- Schotterparkplatz am Sportplatz
- Marktplatz
- Bausch & Ströbel (ehemals GMPI) in der Haller Straße
- Parkstraße
- Friedhof Steinstrasse
- Mauerstraße
- Einkaufsmarkt Netto (freitags, samstags ab 20.30 Uhr und sonntags ganztägig möglich)
Zusätzlich wird es eine Fahrradabstellanlage am Grauwespele geben, sodass auch alle Radfahrer eine sichere Abstellmöglichkeit haben.
Der Landkreis Schwäbisch Hall informiert: Mobile Fahrradständer beim Jubiläumswochenende in Ilshofen im Einsatz
Beim Jubiläumswochenende vom 27. bis 29. Juni 2025 in Ilshofen werden mobile Fahrradständer aufgestellt. Für Besucherinnen und Besucher besteht damit die Möglichkeit, ihr Fahrrad während der Veranstaltungen sicher abzustellen und anzuschließen.
Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Zusammenwachsens von Ilshofen mit den Teilorten Eckartshausen, Unteraspach, Obersteinach und Ruppertshofen findet ein Jubiläumswochenende in Ilshofen statt. Diese Veranstaltungen sind – auch von den Ortsteilen - sehr gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Am Feuersee auf dem Parkplatz am Grauwespele werden mobile Fahrradständer aufgestellt. Besucherinnen und Besucher können dort während der Feierlichkeiten ihre Fahrräder abstellen und anschließen.
Die mobilen Fahrradständer werden vom Land Baden-Württemberg aus dem Programm „Lebendige Ortsmitten“ als temporäre Möblierungselemente zur Verfügung gestellt. Dem Landkreis steht - über seine Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen (AGFK) - ein kostenloses Kontingent dieser Möblierungselemente zu. Als Würdigung für ihre Aktivitäten beim Ausbau des Radwegenetzes hat der Landkreis dieses im Jahr 2025 der Gemeinde Ilshofen überlassen.
„Nutzen Sie das Fahrrad, um zu den Veranstaltungen am Jubiläumswochenende in Ilshofen zu kommen und stellen Sie dieses sicher an den mobilen Fahrradständern ab. Damit tun Sie etwas für Ihre Gesundheit, haben Spaß beim Radfahren und entlasten die Umwelt.“, sagt Landrat Gerhard Bauer.
Hinweise des Veranstalters und Erreichbarkeit des Festbüros
Jubiläumswochenende 27.06. bis 29.06.2025 - Verlegung Bushaltestellen an der Schule
Aufgrund des Jubiläumsfestes am letzten Juni-Wochenende (27.06. bis 29.06.2025) können die Haltestellen der Linien 23, 23A und 18 (Omnibus Müller) sowie der Linien 66 und 31 (Röhler) und die Stadtbus Linie 5 ab Freitag, 27.06.2025, 14.00 Uhr nicht mehr angefahren werden. Die Haltestellen werden an diesem Wochenende an die Haltestelle „Haller Straße/ Krankenhaus“ verlegt. Um entsprechende Beachtung wird gebeten.
Nachbericht - Jubiläumswochenende auf dem Grauwespele - 50 Jahre ZUSAMMEN GEWACHSEN ILSHOFEN-ECKARTSHAUSEN-UNTERASPACH-OBERSTEINACH-RUPPERTSHOFEN
Vom 27. bis 29. Juni 2025 fand auf dem Grauwespele ein rundum gelungenes Jubiläumswochenende statt – mit Festzelt, Vergnügungspark und einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
Eröffnet wurde das Fest am Freitagabend mit einem stimmungsvollen Konzert der Band „The Cockroach“, das viele Besucherinnen und Besucher auf das Fest einstimmte. Der Samstagabend stand ganz im Zeichen des feierlichen Jubiläumsabends, bei dem die Ortschaften und die Stadt mit vielseitigen und unterhaltsamen Beiträgen das Festprogramm gestalteten.
Der Sonntag war der Familie gewidmet. Neben einem bunten Angebot für Kinder und Familien fand ein Tag der offenen Türen an der HMS und der MMS statt. Besonders hervorzuheben ist das 50-jährige Jubiläum der MMS, das an diesem Tag gebührend mitgefeiert wurde. Ergänzt wurde das Programm an Samstag und Sonntag durch eine Gewerbeschau in der Großsporthalle, bei der sich zahlreiche Betriebe präsentierten.
Das gesamte Wochenende über herrschte bestes Sommerwetter mit viel Sonnenschein – ideale Bedingungen für ein rundum gelungenes Fest.
Ein besonderer Dank gilt allen, die zum Gelingen des Jubiläumswochenendes beigetragen haben. Dazu zählen unter anderem der Bauhof, die Hausmeister, die Feuerwehr, die Kindergärten und Schulen, die Kirchengemeinden, der Gewerbeverein, MLO Catering, DIE DREI EVENT-SOLUTION GMBH, Oops Event, Schaustellerbetrieb Knodel, Firma EWB sowie zahlreiche Helferinnen und Helfer aus der Stadtverwaltung.
Ebenso bedanken wir uns herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die durch ihren Besuch und ihre Unterstützung das Fest mit Leben gefüllt und zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.