Jubiliäumswochenende vom 27. bis 29. Juni 2025
Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Zusammenwachsens von Ilshofen mit den Teilorten Eckartshausen, Unteraspach, Obersteinach und Ruppertshofen erwartet Sie ein vielfältiges Programm. Am Freitagabend geht’s los mit einem mitreißenden Live-Event, das alle Musikfans auf ihre Kosten kommen lässt. Am Samstag folgt der festliche Jubiläumsabend, an dem Geschichte und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Der Sonntag ist schließlich der Familie gewidmet, mit Aktionen und Angeboten durch Schule und Gewerbe für Groß und Klein. Feiern Sie mit uns dieses besondere Jubiläum und genießen Sie drei Tage voller Kultur, Musik und Gemeinschaft!
Ostermarkt
Freibadfest in Unteraspach am 21.06.2025
Das Freibad Unteraspach läd zum großen Freibadfest ein!
Von 11:00 bis 01:00 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie, inklusive eines verlängerten Badebetriebs bis 24:00 Uhr.
Der Eintritt beträgt an diesem Tag nur 1 Euro pro Person! Bereits erworbene Tages-, Jahres- und Familienkarten behalten ihre volle Gültigkeit.
Neben dem Badespaß gibt es zahlreiche Attraktionen:
- Wasserspiele für Groß und Klein,
- eine Hüpfburg für die kleinen Besucher,
- sowie die Möglichkeit beim Beach-Volleyball aktiv zu werden.
Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen unvergesslichen Tag im Freibad Unteraspach mit der ganzen Familie!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Stadtfest
Stadtfest 2024 in Ilshofen: Ein gelungenes Fest für die ganze Familie - Rückblick
Das Stadtfest in Ilshofen vom 14. bis 16. Juni 2024 war ein voller Erfolg. Mit frischen sommerlichen Temperaturen blieb das Wetter stabil, und die Stimmung unter den zahlreichen Besuchern war hervorragend.
Bürgermeister Martin Blessing eröffnete das Fest am Freitagabend mit einem Konzert des Harmonikavereins im Rathausfoyer, gefolgt von einem Public Viewing des EM-Eröffnungsspiels.
Am Samstag öffneten die Stadtfeststände der Vereine und eine bunte Kinderdisco brachte die Kleinen zum Strahlen. Die Show-Turn-Gruppe des TSV Ilshofen begeisterte mit Ihrem Auftritt auf der Haller Straße viele Zuschauer. Besonders der Auftritt der "Party Piloten" DJ Flower und DJ Johnny, zusammen mit Leni Thal, war ein voller Erfolg. Sie sorgten für eine ausgelassene Stimmung, sodass bis in die Nacht kräftig das Tanzbein geschwungen wurde.
Der Sonntag startete mit einem ökumenischen Gottesdienst. Musikalische Highlights boten "The Hohenlohe Highlanders Pipes & Drums" und das Platzkonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Ilshofen. Beim RadCheck fanden sich viele interessierte Radfahrer mit ihren Rädern ein. Viele weitere Aktionen für jung und alt rundeten das Programm ab.
Besonderer Dank gilt den vielen Vereinen und Helfern, deren Engagement dieses zweijährliche Stadtfest ermöglicht hat. Sie sorgten für ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken.
„Dank Ihrer tatkräftigen Unterstützung konnten wir ein wunderschönes Fest feiern. Ihre Beteiligung und die große Besucherzahl haben gezeigt, wie stark unsere Gemeinschaft ist,“ betonte Bürgermeister Martin Blessing.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Stadtfest!
Ilshofener Herbst und Töpfermarkt
- Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz
- Imbissbuden der örtlichen Vereine auf dem Rathausplatz
- Stadtlauf am Samstag
- Ausstellungen
- Handwerker- und Firmenpräsentation
- verkaufsoffener Sonntag
Interessierte Töpfer und Kunsthandwerker dürfen sich gerne für einen Standplatz auf dem Töpfermarkt in Ilshofen, immer am 4. September-Wochenende, bewerben.
Die Bewerbung schicken Sie bitte an:
Stadt Ilshofen
Haller Straße 1
74532 Ilshofen
E-Mail schreiben
Ilshofener Herbst und Töpfermarkt 2025 - Standbewerbungsformular Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt
PROGRAMM ZUM ILSHOFENER HERBST- UND TÖPFERMARKT AM 27. und 28. SEPTEMBER 2025
KERAMIK, KUNST UND HANDWERK
Eine große Auswahl an verschiedensten Töpferwaren und kunsthandwerklichen Arbeiten aus allen künstlerischen Bereichen bietet der 30. Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz in Ilshofen. Professionell arbeitende Werkstätten aus verschiedenen Regionen Deutschlands und eine Werkstatt aus Tschechien sind vertreten und freuen sich auf Sie.
Samstag, 27. September 2025:
11:00 Uhr | Eröffnung des Ilshofener Herbst und Töpfermarktes im Rathausfoyer mit musikalischer Umrahmung durch die Gruppe „Calaloo“. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. |
11:00 – 18:00 Uhr | Ilshofener Herbst |
12:00 – 18:00 Uhr | Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt |
14:15 Uhr | Bambinilauf für Kinder, Laufstrecke: 1.000 m |
14:30 Uhr | Jugendlauf, Laufstrecke: 2.000 m |
15:00 Uhr | 13. B+S Stadtlauf, Laufstrecken: 5 km und 10 km Anmeldung bis 14:30 Uhr möglich. Startnummernausgabe in der Roland-Wurmthaler-Halle. |
15:30 – 18:00 Uhr | DJ "Lars“, Rathausplatz |
16:00 Uhr | Siegerehrungen Stadtlauf, Rathausplatz |
Sonntag, 28. September 2025:
10:00 Uhr | ökumenischer Gottesdienst auf dem Rathausplatz (bei Regen in der Kirche) |
11:00 – 12:00 Uhr | Platzkonzert des Musikzuges der FFW Ilshofen auf dem Rathausplatz |
11:00 – 18:00 Uhr | Ilshofener Herbst |
11:00 – 18:00 Uhr | Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt |
12:00 – 17:00 Uhr | verkaufsoffener Sonntag der Ilshofener Geschäfte mit verschiedenen Aktionen, Handwerker- und Firmenpräsentation auf der Haller Straße |
14:00 – 16:00 Uhr | Aufritt der Band „Blaswerk“, Rathausplatz |
Attraktionen für Kinder:
- Süddeutsche Gemeinschaft Leofels, Hüpfburg, Bastelaktion und Verkauf von Kinderbüchern, Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr
- Märchenstunde für Kinder ab 5 Jahren im Ilshofener Torturm mit einer Märchenerzählerin am Sonntag um 14:00 Uhr und 15:00 Uhr
Gesundheit:
- Apotheke Ilshofen, Hauptstraße 12, Ausschankaktion und Gewinnspiel,
Samstag von 08.30 bis 12.30 Uhr, Sonntag (Aktionstag) von 12.00 bis 17.00 Uhr
- Diakonie daheim Ilshofener Ebene, Hauptstraße 17, bietet einen kleinen Gesundheitscheck an, Sonntag von 12:00 bis 17:00 Uhr
- Aktiv mit dem TSV Ilshofen, Haller Straße, an beiden Tagen
Bauen, Wohnen, Haushalt, Lebenslagen und Freizeit:
- Bücherflohmarkt der Maria-Montessori-Schule und Hermann-Merz-Schule an beiden Tagen im Rathausfoyer
- Buchhandlung Dunz, Hauptstr. 8, Öffnungszeiten: Samstag von 8.30 bis 13.00 Uhr und Sonntag von 12.00 bis 17.00 Uhr, Glücksrad und Schätzspiel mit Verlosung um 16:30 Uhr, vielseitige Angebote von Spiel- und Schreibwaren
- Infostand des Seniorenmobils, an beiden Tagen
- Vorwerk Handelsvertretung Gerhard Meier präsentiert am Sonntag Artikel von Vorwerk in der Haller Straße
- Bestattungen Sadlo, Crailsheimer Straße 1, Tag der offenen Tür mit Beratung in Bestattungsfragen, Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr
Gastronomie:
- Auf dem Rathausplatz bewirten die folgenden Vereine: Jugendfeuerwehr Ilshofen, Sportfischervereinigung Eckartshausen e. V., Imkerverein Ilshofen, Albverein Ilshofen und Harmonikaverein Ilshofen e. V.
- Larewo GmbH bietet auf der Haller Straße Penne mit Pesto, Penne mit Gemüse und weitere leckere Gerichte mit hauseigener Antipasti an. Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr
- Der Imbisswagen „Thai Food“ steht am Sonntag in der Haller Straße
- Gewinnspiel (Teilnahmezeitraum vom 01. bis 22. September 2025) bei der Bäckerei Kretzschmar.
Öffnungszeiten: Samstag von 6:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
- Die Metzgerei Gehring hat am Samstag von 07:00 bis 12:30 Uhr geöffnet
- Verkauf von Kaffee und Kuchen durch die Klasse 7b der Hermann-Merz-Schule Ilshofen am Sonntag ab 13.30 Uhr bei Ingfried Winter, Kürzstr. 8
- Süßwarenstand und Eiswagen bei der Sparkasse an beiden Tagen
Ausstellungen:
- Ausstellung „Ansichten“ von Ursula Steiner,Pfarrscheuer Ilshofen, Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr
- Aquarellausstellung – Werke von Waltraud Seelig (Neresheim), Gaststätte zur Post (Onkel Otto), Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 11.30 bis 22.00 Uhr
- Das Puppenstubenmuseum,Torstr. 12, hat an beiden Tagen von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet
- Verkaufsausstellung Edelsteine aus aller Welt und Sonderverkauf von ausgewähltem Edelsteinschmuck bei Ingfried Winter, Kürzstr. 8, am Samstag von 11.00 bis 16.00 Uhr und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
MITTAGESSEN BEI DEN ILSHOFENER VEREINEN AM SAMSTAG & SONNTAG AUF DEM RATHAUSPLATZ UND BEI DEN GASTRONOMIEBETRIEBEN
WIR FREUEN UNS ÜBER IHREN BESUCH AUF DEM ILSHOFENER HERBST UND TÖPFERMARKT
Teilnehmer Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt 2025
Hier erhalten Sie eine Übersicht der teilnehmenden Töpfer und Kunsthandwerker am 29. Ilshofener Töpfermarkt am 28.09. + 29.09.2024:
Ton & Mobil | Hof Karten |
la-bolsita-by-cm | Bunte Mode- und Dekoideen |
„Biggi“Sweat & T-Shirts | Gelis Traumstube |
Hut- & Schmuckatelier | The Little Black Well – Handgemachte Seifen |
Creation R. - reinhold Otto | Susanne Effmert Kunsthandwerk |
Leintalmanufaktur | Holz-Design |
Elfensilber | Individuelle Kupferkunst |
Kopfhoch-Texthefte | Allerlei-Keramik |
RAKU ART BY Wild auf Wohnen GmbH | Holzdekoration |
Prosi Keramik | Die Schale |
Silberschmuck | Töpferei Kunststück |
MLHA | Tonzeug Keramik Werkstatt |
Motive-Stoffdesign | Seifensiederei Seitz Schwäbisch Hall |
Tunesische Töpferkunst | Vanessas Herzstücke |
mundm Nähatelier Melanie Manjura Stauferstraße 25 74532 Ilshofen Mobiltelefon: 0152 38754650 mundm.melaniemanjura(@)gmail.com | Keramik - Kunst - Kollmar Gerhard Kollmar Schwieberdinger Str. 29 71636 Ludwigsburg Telefonnummer: 07141 460188 heidi.kollmar(@)t-online.de |
cb – Keramik | SusEni´s Handarbeiten |
Holzkunst | Okba Natura |
Schneckenzucht Strehnisch | Likrativ Liane Ohde Heilbronner Str. 14 Mobiltelefon: 0152 044 78226 likradivlo(@)gmail.com |
Atelier Schick-Schnack |
Adventseniorennachmittag
Donnerstag, 04. Dezember 2025 um 14:00 Uhr in der Roland-Wurmthaler-Halle
Mit knapp 200 Besuchern verbringen wir zusammen ein paar schöne Stunden.
Bei Kaffee, Kaltgetränken, Hefezopf und Stollen wird gemeinsam gesungen, es werden Geschichten erzählt, Gedichte vorgetragen und der Musik auf dem Flügel gelauscht.
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer aus Ilshofen und den Teilorten.
Anmeldungen sind über die Seniorenkreise der Kirchengemeinden, des TSV Ilshofen, die Freiwillige Feuerwehr Ilshofen-Altersabteilung oder auch direkt bei der Stadtverwaltung Ilshofen, Tel.: 07904 702-0, möglich.