Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ilshofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ilshofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Unsere Märkte in Ilshofen

Jubiliäumswochenende vom 27. bis 29. Juni 2025

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Zusammenwachsens von Ilshofen mit den Teilorten Eckartshausen, Unteraspach, Obersteinach und Ruppertshofen erwartet Sie ein vielfältiges Programm. Am Freitagabend geht’s los mit einem mitreißenden Live-Event, das alle Musikfans auf ihre Kosten kommen lässt. Am Samstag folgt der festliche Jubiläumsabend, an dem Geschichte und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Der Sonntag ist schließlich der Familie gewidmet, mit Aktionen und Angeboten durch Schule und Gewerbe für Groß und Klein. Feiern Sie mit uns dieses besondere Jubiläum und genießen Sie drei Tage voller Kultur, Musik und Gemeinschaft!

Ostermarkt

Findet im Jahr 2025 nicht statt.

Samstags:

  • Pferdeprämierung mit Vorführwettbewerb
  • Gelassenheitsprüfung
  • Stutbuchaufnahmen
  • Jungviehprämierung mit Kälbervorführwettbewerb für Kinder
  • Krämermarkt
  • Ausstellungen

Sonntags:

  • Krämermarkt
  • Ausstellungen
  • Handwerker- und Firmenpräsentationen
  • verkaufsoffener Sonntag

Freibadfest in Unteraspach am 21.06.2025

Das Freibad Unteraspach läd zum großen Freibadfest ein!

Von 11:00 bis 01:00 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie, inklusive eines verlängerten Badebetriebs bis 24:00 Uhr.

Der Eintritt beträgt an diesem Tag nur 1 Euro pro Person! Bereits erworbene Tages-, Jahres- und Familienkarten behalten ihre volle Gültigkeit.

Neben dem Badespaß gibt es zahlreiche Attraktionen:

  • Wasserspiele für Groß und Klein,
  • eine Hüpfburg für die kleinen Besucher,
  • sowie die Möglichkeit beim Beach-Volleyball aktiv zu werden.

Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt.

Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen unvergesslichen Tag im Freibad Unteraspach mit der ganzen Familie!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Stadtfest

Das Standfest findet immer in den geraden Jahren am 3. Juni-Wochenende statt.

  • Imbissstände der Vereine und Organisationen
  • Konzerte und Musik
  • verschiedene Attraktionen

Stadtfest 2024 in Ilshofen: Ein gelungenes Fest für die ganze Familie - Rückblick

Das Stadtfest in Ilshofen vom 14. bis 16. Juni 2024 war ein voller Erfolg. Mit frischen sommerlichen Temperaturen blieb das Wetter stabil, und die Stimmung unter den zahlreichen Besuchern war hervorragend.

Bürgermeister Martin Blessing eröffnete das Fest am Freitagabend mit einem Konzert des Harmonikavereins im Rathausfoyer, gefolgt von einem Public Viewing des EM-Eröffnungsspiels.

Am Samstag öffneten die Stadtfeststände der Vereine und eine bunte Kinderdisco brachte die Kleinen zum Strahlen. Die Show-Turn-Gruppe des TSV Ilshofen begeisterte mit Ihrem Auftritt auf der Haller Straße viele Zuschauer. Besonders der Auftritt der "Party Piloten" DJ Flower und DJ Johnny, zusammen mit Leni Thal, war ein voller Erfolg. Sie sorgten für eine ausgelassene Stimmung, sodass bis in die Nacht kräftig das Tanzbein geschwungen wurde.

Der Sonntag startete mit einem ökumenischen Gottesdienst. Musikalische Highlights boten "The Hohenlohe Highlanders Pipes & Drums" und das Platzkonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Ilshofen. Beim RadCheck fanden sich viele interessierte Radfahrer mit ihren Rädern ein. Viele weitere Aktionen für jung und alt rundeten das Programm ab.

Besonderer Dank gilt den vielen Vereinen und Helfern, deren Engagement dieses zweijährliche Stadtfest ermöglicht hat. Sie sorgten für ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken.

„Dank Ihrer tatkräftigen Unterstützung konnten wir ein wunderschönes Fest feiern. Ihre Beteiligung und die große Besucherzahl haben gezeigt, wie stark unsere Gemeinschaft ist,“ betonte Bürgermeister Martin Blessing.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Stadtfest!

Ilshofener Herbst und Töpfermarkt

  • Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz
  • Imbissbuden der örtlichen Vereine auf dem Rathausplatz
  • Stadtlauf am Samstag
  • Ausstellungen
  • Handwerker-  und Firmenpräsentation
  • verkaufsoffener Sonntag

Interessierte Töpfer und Kunsthandwerker dürfen sich gerne für einen Standplatz auf dem Töpfermarkt in Ilshofen, immer am 4. September-Wochenende, bewerben.

Die Bewerbung schicken Sie bitte an:
Stadt Ilshofen
Haller Straße 1
74532 Ilshofen
E-Mail schreiben

Ilshofener Herbst- und Töpfermarkt 2024 – ein voller Erfolg bei strahlendem Wetter - Rückblick

Beim diesjährigen Ilshofener Herbst und Töpfermarkt am vergangenen Wochenende gab es wieder ein breites Angebot an verschiedensten Waren. Während der Samstag wettertechnisch durchwachsen war, bescherte uns der Sonntag strahlenden Sonnenschein, der zahlreiche Besucher anzog.

Zur Eröffnung spielte die Blaskapelle „Flöhatal“ stimmungsvolle Blasmusik. Bürgermeister Martin Blessing betonte die Wichtigkeit der tatkräftigen Unterstützung der ansässigen Vereine für die Ausrichtung der Feste. Nach seiner Rede begrüßte auch die Bürgermeisterin unserer Partnerstadt Pockau-Lengefeld, Elke Schmieder, die Gäste und freute sich über das Engagement der beiden Städte. Gemeinsam mit den Blasmusikverein „Flöhatal“ war Pockau-Lengefeld als Ehrengast vertreten.


Die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr, der Liederkranz Ilshofen, die Sportfischervereinigung, der Harmonikaverein, der Imkerverein, der Albverein Ilshofen und viele weitere Stände sorgten für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher.

Durch das reichhaltige Rahmenprogramm war an beiden Tagen einiges geboten. Darunter der Stadtlauf für Groß und Klein, Kunst- und Gewerbeausstellungen, eine Hüpfburg, eine Märchenerzählerin im Torturm, der Zumba-Auftritt des Impuls Fitness & Gesundheitszentrums und am Sonntag der ökumenische Gottesdienst in der Kirche St. Petronella, den die Musiker aus der Partnerstadt stimmungsvoll mitgestalteten.


Der TSV Ilshofen organisierte den Stadtlauf, der ein besonderer Bestandteil des Markt- und Festwochenendes ist. Beim 12. B&S Stadtlauf gingen 74 Läufer an den Start der 5 km und 10 km Strecken sowie beim Nordic Walking. Beim Bambini- und Jugendlauf traten 109 Kinder und Jugendliche an.

Weitere Highlights waren zwei Kunstausstellungen: Fünf Künstler
stellten in der Kirche St. Petronella ihre Werke unter dem Titel „Erde, Wasser, Feuer, Luft“ aus, und eine zweite Ausstellung mit dem Namen „Durch die Jahre“ fand in der Pfarrscheuer statt.

Der Tag  der offenen Tür in der neuen MackArena, einer Freilufthalle, zog viele interessierte Besucher an.

Die Stadtverwaltung dankt allen Gästen für den zahlreichen Besuch, allen Marktbeschickern für das vielfältige und hochwertige Marktsortiment, den Vereinen, Organisationen, Sportler und Gewerbetreibenden für ihre Mitwirkung, Aktionen und Programmbeiträge. Ein besonderer Dank geht an unsere Partnerstadt Pockau-Lengefeld für ihre Teilnahme und Unterstützung.

Ilshofener Herbst und Töpfermarkt 2025 - Termin

27. und 28. September 2025

Programm folgt

Ilshofener Herbst und Töpfermarkt 2025 - Standbewerbungsformular Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt

Adventseniorennachmittag

Donnerstag, 04. Dezember 2025 um 14:00 Uhr in der Roland-Wurmthaler-Halle

Mit knapp 200 Besuchern verbringen wir zusammen ein paar schöne Stunden.
Bei Kaffee, Kaltgetränken, Hefezopf und Stollen wird gemeinsam gesungen, es werden Geschichten erzählt, Gedichte vorgetragen und der Musik auf dem Flügel gelauscht.
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer aus Ilshofen und den Teilorten.

Anmeldungen sind über die Seniorenkreise der Kirchengemeinden, des TSV Ilshofen, die Freiwillige Feuerwehr Ilshofen-Altersabteilung oder auch direkt bei der Stadtverwaltung Ilshofen, Tel.: 07904 702-0, möglich.