Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 30 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 30.
Öffentliche_Bekanntmachung_des_Ergebnisses_der_Wahl_des_Gemeinderats_und_des_Ortschaftsrats_am_9.6.2024.pdf

Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 9.6.2024 Stadt/Gemeinde Stadt Ilshofen Landkreis Landkreis Schwäbisch Hall Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats und des [...] Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 09.06.2024 bekannt gemacht: I. Wahl des Gemeinderats 1. Zahl der Wahlberechtigten (A) 5.410 Zahl der Wähler [...] Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm mindestens bei der Wahl des Gemeinderats 55 Wahlberechtigte bei der Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Eckartshausen 10 Wahlberechtigte

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:326,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.06.2024
Haushaltsplan_2025.pdf

rechnung vom Gemeinderat im Laufe des Jahres 2025 festgestellt. 2.3 Rückblick auf die Haushaltsplanung und das Ergebnis der Jahresrechnung 2024 Die Haushaltssatzung 2024 wurde vom Gemeinderat am 18. März [...] Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der jeweils geltenden Fassung hat der Gemeinderat der Stadt Ilshofen am folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen: Der Ha [...] Haushaltsplanung und das Ergebnis der Jahresrechnung 2023 Die Haushaltssatzung 2023 wurde vom Gemeinderat am 24. April 2023 verabschiedet. Der Ergebnishaushalt wurde dabei wie folgt festgesetzt Plan G

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:42,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.03.2025
Informationen_zur_Grundsteuerreform.pdf

Schritt errechnet die Stadt Ilshofen die Grundsteuer, in dem der Grundsteu- ermessbetrag mit dem vom Gemeinderat beschlossenen Hebesatz multipliziert wird. Durch den Grundsteuerbescheid wird die Grundsteuer von [...] Hebesätze der Stadt Ilshofen Die bisherigen Hebesätze treten zum 31.12.2024 außer Kraft. Der Gemeinderat hat in öffentlicher Sit- zung am 15.11.2024 mit der Neufassung der Hebesatzsatzung die neuen Hebesätze

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:119,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Rossaecker_III_Schriftteil-Inkrafttreten.pdf

08.2024 BEGRÜNDUNG B.1. Erfordernis und Ziel des Bebauungsplanes Die ursprünglich selbständigen Gemeinde Unteraspach ist heute ein Teilort der Stadt Ilsh- ofen. Entsprechend dem allgemeinen Trend im Landkreis [...] Verwaltungen, 4. Gartenbaubetriebe, 5. Tankstellen. Aufgrund der vorhandenen Strukturen möchte die Gemeinde die ausnahmsweise zulässigen Arten der Nutzung Nr. 1 bis 5 auch ausnahmsweise nicht zulassen. B [...] Befunde entdeckt werden, ist dies gemäß § 20 DSchG umgehend einer Denkmalschutzbehörde oder der Gemeinde anzuzeigen. Archäologische Funde (Steinwerkzeuge, Metallteile, Keramik- reste, Knochen, etc.) oder

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.04.2025
öB_Auslegung.pdf

„Südöstlicher Ortsrand, 6. Änderung“ in Ilshofen im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB Der Gemeinderat Ilshofen hat am 2.6.2025 in öffentlicher Sitzung die Aufstellung des Bebauungsplanes „Südöstlicher

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:391,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.06.2025
Kiga_Elternbeiträge_ab_01.09.2025.pdf

Erhöhung der Kindergarten- und Kinderkrippenelternbeiträge zum 01.09.2025 Aufgrund Gemeinderatsbeschluss werden die Kindergartengebühren auf der Basis von 11 Monatsbeiträgen (ohne den Monat August) erhoben [...] Anpassung des Landesrichtsatzes für das Kindergartenjahr 2025/2026 sowie der Beschlussfassung im Gemeinderat am 22.07.2013 erhebt die Stadt Ilsh- ofen ab dem 01.09.2025 monatlich (auf der Basis von 11 Mo

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:188,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.07.2025
Anmeldung_in_den_Kindergarten_2025-2026-Zuzüge.pdf

Betreuung täglich (verlängerte Öffnungszeiten). Der Kindergarten kann von Kindern aus der gesamten Gemeinde besucht werden. Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr Bei Fragen dürfen Sie [...] _____________ ______________________________________ ______________________________________ Stadtverwaltung Ilshofen z.Hd. Frau Eßlinger Haller Str. 1 74532 Ilshofen Verbindliche Anmeldung im Kindergarten [...] verarbeitet sowie in Papierform abgelegt. Stand 04/2024 Stand 04/2024 Information zur Datenerhebung Stadtverwaltung Ilshofen Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO Bürgermeister: Martin Blessing Stellvertretender

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:785,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.07.2025
Schriftteil_Rossäcker_III.pdf

Bauvorschrif- ten durch Zeichnung, Farbe, Schrift und Text mit den hierzu ergangenen Beschlüssen des Gemeinderates übereinstimmt und dass die für die Rechtswirksamkeit maßgebenden Verfahrensvorschriften beachtet [...] erfolgte keine Abwägung der in dieser Frühzeitigen Beteiligung eingegangenen Stel- lungnahmen im Gemeinderat, da sich durch geänderte Gesetzeslage die Erforderlichkeit ei- ner Überarbeitung der Planung ergab [...] ein Verfahren nach § 13b BauGB möglich. Ein entsprechender neuer Aufstellungsbeschluss wurde im Gemeinderat gefasst. Nach dem Aufstellungsbeschluss erfolgte im weiteren Verfahrensgang ein Urteil des Bun

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.09.2024
hauptsatzung.pdf

ter. § 3 Zusammensetzung Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und den ehren- amtlichen Mitgliedern (Stadträte). III. Ausschüsse des Gemeinderats § 4 Beratende Ausschüsse Beratende [...] Inhaltsübersicht: Abschnitt I Form der Gemeindeverfassung §1 Abschnitt II Gemeinderat §§ 2, 3 Abschnitt III Ausschüsse des Gemeinderats § 4 Abschnitt IV Bürgermeister § 5 Abschnitt V Stellvertretung des Bü [...] (GemO) hat der Gemeinderat am 14. März 2005 folgende Hauptsatzung beschlossen: I. Form der Gemeindeverfassung § 1 Gemeinderatsverfassung Verwaltungsorgane der Stadt sind der Gemeinderat und der Bürgermeister

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:105,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.04.2024
Elternbeiträge_ab_01.09.2024.pdf

Erhöhung der Kindergarten- und Kinderkrippenelternbeiträge zum 01.09.2024 Aufgrund Gemeinderatsbeschluss werden die Kindergartengebühren auf der Basis von 11 Monatsbeiträgen (ohne den Monat August) erhoben [...] Anpassung des Landesrichtsatzes für das Kindergartenjahr 2024/2025 sowie der Beschlussfassung im Gemeinderat am 22.07.2013 erhebt die Stadt Ilsh- ofen ab dem 01.09.2024 monatlich (auf der Basis von 11 Mo

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:17,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.07.2024