Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ilshofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ilshofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 16 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 16.
2025_01_28_Aufr_LEADER_end.pdf

s.de Die Projektanträge werden vom Auswahlausschuss des Vereins Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. nach einem transparenten und überprüfbaren Auswahlverfahren anhand der objektiven Bewertungskriterien [...] ausgewählt und beschlossen. Die Bewertungskriterien, Informationen zum Projektauswahlverfahren und die Geschäftsordnung des Auswahlausschusses können unter www.leader-hohenlohe-tauber.eu/service-downloads/ eingesehen [...] Einreichung der Projektanträge beim Regionalmanagement: Montag, den 24. März 2025 - Voraussichtlicher Auswahltermin: 24. Juli 2025 - Themenbereiche: alle drei Handlungsfelder des REK (s.o.) - Offen für Anträge

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:161,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.01.2025
Anmeldung_einer_Bestattung.pdf

Bestattungsdatum: _ Uhrzeit: . Grabart: Reiheneinzelerdgrab Wahldoppelerdgrab Raseneinzelgrab Wahldoppelrasenerdgrab Urnenreiheneinzelgrab Urnenwahldoppelgrab Urnenwandnische/Urnenstele Kindergrab anonymes Urnengrab [...] 10 Jahre (Nutzungszeit 20 Jahre) 300,00 € Wahldoppelerdgrab (Nutzungszeit 30 Jahre) 3.200,00 € Nachkauf von Nutzungsrechten bei bestehendem Wahldoppelerdgrab, je angefangenem Jahr 106,00 € Raseneinzelerdgrab [...] (Nutzungszeit 25 Jahre) 4.500,00 € Wahldoppelrasenerdgrab (Nutzungszeit 30 Jahre) 9.300,00 € Urnenreiheneinzelgrab (Nutzungszeit 25 Jahre) 1.150,00 € Wahlurnendoppelgrab (Nutzungszeit 30 Jahre) 1.650,00

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:21,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.05.2024
Antrag_auf_Sperrvermerke.pdf

Nutzung oder Weitergabe meiner Daten (Name, Vorname, Anschrift, Tod) an Parteien, Wählergruppen und Träger von Wahlvorschlägen , Zusätzlich bei Unionsbürgern (§ 2 Abs. 3 BW AGBMG): Keine Nutzung meiner Daten [...] Anschrift, Staat, Tod) für die Zusendung von Informationen der Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen, [ ] keine Datenübermittlung an das Bundesamt für Personal- management der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:327,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.04.2024
Bekanntmachung_zur_Auswahl_von_Förderanträgen_im_Regionalbudget_2025_für_Kleinprojekte.pdf

Bekanntmachung zur Auswahl von Förderanträgen im Regionalbudget 2025 für Kleinprojekte 13.01.2025 – Für die Auswahl von Förderanträgen im Regionalbudget 2025 können ab sofort von allen Interessenten F [...] noch nicht zur Verfügung stehen. Deshalb beschließt der Auswahlausschuss des Vereins Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. in der o.g. Auswahlrunde, ohne über eigene Fördermittel zu verfügen. Antragsteller [...] Die Förderanträge werden vom Auswahlausschuss Kleinprojekte des Vereins Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. nach einem transparenten und überprüfbaren Auswahlverfahren anhand objektiver Bewertung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:150,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.01.2025
FNP_3_Fortschreibung-Schriftteil-Feststellungsbeschluss.pdf

Für die laufende Planung standen mehrere Entwürfe im Rahmen eines städtebaulichen Wettbewerbs zur Auswahl. Im parallellaufenden Verfahren ist eine vergleichsweise hohe Verdichtung durch Parzellen mit Me

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.04.2024
FNP_Windkraft_Text-Rechtskraft.pdf

WEA liegen nach aktuellem Kenntnisstand keine wissen- schaftlich belastbaren Hinweise vor. Der Standortwahl kommt bei der Vermeidung von Konflikten daher eine entscheidende Be- deutung zu. Dies gilt sowohl [...] Abwägung zu wenige Flächen ermittelt, muss die Kommune bzw. der Ge- meindeverwaltungsverband das Auswahlkonzept nochmals überprüfen und gegebenenfalls ändern. Maßgeblich für die „grafische“ Ermittlung der [...] Hinweis: Da die Rotoren einer WEA nicht in die Flugsektoren hineinragen dürfen, ist bei der konkreten Standortwahl im Zuge des nachgelagerten Genehmigungsverfah- rens für eine WEA dies zu berücksichtigen und ggf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.04.2024
Friedhofssatzung_aktuell__30.04.2020_.pdf

Reihengrab oder einem Urnenreihengrab der Verfügungsberechtigte, bei Umbettungen aus einem Wahlgrab oder einem Urnenwahlgrab der Nutzungsberechtigte. (4) In den Fällen des § 25 Abs. 1 Satz 3 und bei Entziehung [...] Arten von Grabstätten zur Verfügung gestellt: 1. Reihengräber, 2. Urnenreihengräber, 3. Wahlgräber 4. Urnenwahlgräber 5. anonyme Urnengräber 6. Urnenwandnischen 7. Rasengräber (3) Ein Anspruch auf Überlassung [...] vorher ortsüblich oder durch Hinweise auf dem betreffenden Grabfeld bekanntgegeben. § 12 Wahlgräber (1) Wahlgräber sind Grabstätten für Erdbestattungen, für die Bestattung von Fehlgeburten und Ungeborenen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:96,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.05.2024
Haushaltsplan_2025.pdf

1133 Grundstücksmanagement Teilhaushalt 2 Dienstleistungen und Infrastruktur 1210 Statistik und Wahlen 1220 Ordnungewesen 1222 Einwohnermeldewesen 1223 Personenstandswesen 1224 Kommunales Grundbuchwesen [...] Veranstaltungen RWH 42910720 Aufwendungen für so. Veranstaltungen Rathaus 42911000 Sachaufwand für Wahlen Lfd. Nr. 15 Abschreibungen 47000000 Planung bilanzielle Abschreibung Lfd. Nr. 16 Zinsen und ähnliche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:42,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.03.2025
Müllkalender_Ilshofen.pdf

Ilshofen-Eckartshausen März 23.03. - 24.03. Ilshofener Ostermarkt Ilshofen Juni 09.06. Kommunal- und Europawahlen 15.06. - 16.06. Stadtfest Rathausplatz Juli 26.07.- 29.07. Jakobimarkt in Schwäbisch Hall September

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:307,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.09.2024
PM_Spitze_auf_dem_Land_31082024.pdf

auf dem Land“ für kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten startet neue Auswahlrunde Landkreis. Die Förderlinie "Spitze auf dem Land" bietet die Möglichkeit, zukunftsweisende Ideen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:137,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.07.2024