Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 80 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 80.
FNP_3_Fortschreibung-Schriftteil-Feststellungsbeschluss.pdf

Wohnbaufläche „Roßäcker III“ in Untersapach ging aus einer intensiven Diskus- sion im Ortschafts- und Gemeinderat hervor. Alternativ wurde eine Fläche „Hofäcker“ nord- östlich (Oberaspach) von der jetzigen mit [...] Wohnbaufläche „Roßäcker“ in Untersapach ging aus einer intensiven Diskussion im Ortschafts- und Gemeinderat hervor. Alternativ wurde eine Fläche „Hofäcker“ nordöstlich (Oberaspach) von der jetzigen mit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.04.2024
Die Wahlorgane

gegeben. Gemeindewahlausschuss Der Gemeindewahlausschuss leitet die Gemeindewahlen (Wahlen der Gemeinderäte und Ortschaftsräte) und stellt das Wahlergebnis fest. Bei der Wahl der Kreisräte leitet er die [...] lausschuss besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden und mindestens zwei Beisitzern. Der Gemeinderat wählt die Beisitzer aus den Wahlberechtigten. Außerdem bestellt er aus dem Kreis der Wahlberechtigten [...] Bürgermeister selbst Wahlbewerber oder Vertrauensperson für einen Wahlvorschlag ist, wählt der Gemeinderat den Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses und eine Stellvertretung aus den Wahlberechtigten

Zuletzt geändert:03.02.2024
Die Wahlorgane

wählt der Gemeinderat den Vorsitzenden beziehungsweise die Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses und eine Stellvertretung aus den Wahlberechtigten und den Gemeindebediensteten. Der Gemeinderat wählt die

Zuletzt geändert:03.02.2024
Was wird gewählt

Tätigkeit. Als Vorsitzender beziehungsweise Vorsitzende des Gemeinderats bereitet der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin die Sitzungen des Gemeinderats und der Ausschüsse vor und ist als Leiter oder Leisterin [...] Der Bürgermeister ist Vorsitzender beziehungsweise die Bürgermeisterin ist Vorsitzende des Gemeinderats und leitet die Gemeindeverwaltung. Er ist Repräsentant beziehungsweise sie ist Repräsentantin und [...] r beziehungsweise die Bürgermeisterin Ehrenbeamter beziehungsweise Ehrenbeamtin auf Zeit. Der Gemeinderat kann aber in der Hauptsatzung festlegen, dass er hauptamtlicher Beamter beziehungsweise sie ha

Zuletzt geändert:03.02.2024
Der Ortschaftsrat

jeweilige Ortschaft. Die Ortschaftsratswahlen werden gemeinsam mit den Gemeinderats- und Kreistagswahlen durchgeführt. Der Gemeinderat bestimmt durch die Hauptsatzung die Anzahl der von der Bürgerschaft zu [...] werden. Zudem hat er ein Vorschlagsrecht in allen Angelegenheiten, die die Ortschaft betreffen. Der Gemeinderat kann dem Ortschaftsrat durch die Hauptsatzung auch Angelegenheiten zur Entscheidung übertragen

Zuletzt geändert:03.02.2024
Ein Bürgerbegehren einreichen

Bürgerentscheid durchgeführt wird? Für Angelegenheiten aus dem Wirkungskreis der Gemeinde, für die der Gemeinderat zuständig ist, können Sie ein Bürgerbegehren einleiten. Dies kann zum Beispiel der Erhalt eines [...] zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung die Rechtsverhältnisse der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeister und der Gemeindebediensteten die Haushaltssatzung

Zuletzt geändert:03.02.2024
Inhalt

Bürgerservice Lebenslagen Dienstleistungen Formulare Mängelmeldung Ausschreibungen Über den GemeinderatGemeinderäte & Ortsvorsteher Sitzungstermine Steuern, Gebühren & Satzungen Steuersätze Ortsrecht Hau

Zuletzt geändert:05.06.2024
polizeiverordnung.pdf

Ilshofen, den 14.03.2005 Ortspolizeibehörde (Wurmthaler) Bürgermeister Verfahrensvermerke: Der Gemeinderat hat dieser Polizeiverordnung am 14. März 2005 zugestimmt. Sie wurde nach der Bekanntmachungssatzung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:85,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.04.2024
streupflichtsatzung.pdf

Straßengesetzes für Baden-Württemberg und § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 15. Dezember 1989 folgende Satzung beschlossen: § 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:59,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.04.2024
Abwassersatzung11.12.16.pdf

8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden- Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Stadt Ilshofen am 11.12.2015 folgende Satzung beschlossen: I. Allgemeine Bestimmungen § 1

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:241,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.04.2024