Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ilshofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ilshofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "halle".
Es wurden 164 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 164.
Stadtgeschichte

Ilshofen alleiniger Besitz der Stadt Hall, die 1802 mit allen ihren Besitzungen unter württembergische Oberhoheit kam. Aus dieser Zeit erinnert der noch heute bestehende Haller Torturm (1609) mit seinen markanten [...] der kleinen "Stadt an der großen Straße"... ...zum zentralen Mittelpunkt des Landkreises Schwäbisch Hall. Die Geschichte Ilshofens berichtet schon 938 von einem Besitzer "Ulleshovens". Erstmals erwähnt wurde [...] Hohenlohe, aus "Ulleshoven" eine Stadt zu machen mit den Rechten und Freiheiten, wie sie die Stadt Hall genoss. Verbunden damit waren die Rechte zur Ummauerung und zur Abhaltung eines Wochenmarktes. 1398

Zuletzt geändert:05.06.2024
Sportanlagen

die Stadtverwaltung Ilshofen: Martin Ott Haller Straße 1 74532 Ilshofen Telefonnummer: 07904 702-30 Faxnummer: 07904 702-12 E-Mail schreiben Mandy Regner Haller Straße 1 74532 Ilshofen Telefonnummer: 07904 [...] mit Zuschauertribüne, Gymnastikraum Informationen über die Stadtverwaltung Ilshofen: Martin Ott Haller Straße 1 74532 Ilshofen Telefonnummer: 07904 702-30 Faxnummer: 07904 702-12 E-Mail schreiben Bürgerhaus

Zuletzt geändert:05.06.2024
Schlechtwetterprogramm

Gröningen Rößler-Museum, Untermünkheim Stadt Rothenburg o. d. Tauber Stadt Dinkelsbühl Hallenbadbesuch Schwäbisch Hall Reiten - Reithalle Fundis, Saurach Bouldern in der Boulderhalle Wolpertshausen [...] Gesundheitszentrum Kegeln beim - Flair Park-Hotel Ilshofen VHS-Vorträge in Ilshofen oder Schwäbisch Hall Besuch im Schützenhaus , Ilshofen-Eckartshausen Besuch eines Bauernhofs mit Selbstvermarktung Außerhalb

Zuletzt geändert:05.06.2024
Schönwetterprogramm

Theatergemeinde Ilshofen, Gerabronn, Schwäbisch Hall, Crailsheim Burgschauspiele Leofels (Stauferburgruine Ilshofen-Leofels) Freilichtspiele Schwäbisch Hall Besuch der Stauferburgruine Leofels Besuch der

Zuletzt geändert:05.06.2024
Wandern

den 2. Tag: 15 km, 4 Wanderstunden 3. Tag: 12 km, 3 Wanderstunden Wanderkarten: L 6924 Schwäbisch Hall L 6724 Künzelsau Alle Inhalte ausklappen 1. Tag Ausgangspunkt ist der Marktplatz in Braunsbach. (Es [...] Straße. Am Bächlein geht man auf der nördlichen Seite (rechtsseitig, d.h. links) an der ehemaligen Haller Landhege bis zum Landturm. Vom Landturm geht es nun 400 m südlich entlang der Landstraße 1042, dann [...] Übernachtungen möglich. 2. Tag Von der Ortsmitte Ilshofen beim Rathaus beginnt die Wanderung auf der Haller Straße bis Einmündung in die Aspacher Straße und weiter, vorbei an der Schule bis zur Falkenstraße

Zuletzt geändert:05.06.2024
6802-Plan_A3-Inkrafttreten.pdf

Höhe baulicher Anlagen (§ 16 Abs. 2 Nr. 4 BauNVO) Bestehende Grundstücksgrenzen LANDKREIS SCHWÄBISCH HALL ZWECKVERBAND KIRCHBERG/ILSHOFEN6802 23.10.2024 BEBAUUNGSPLAN "GEWERBEGEBIET KIRCHBERG/ILSHOFEN, 5

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:275,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.12.2024
Informationen_zur_Grundsteuerreform.pdf

kann grundsätzlich bei der Stadt Ilshofen bzw. der Widerspruchsbehörde, dem Landratsamt Schwäbisch Hall, innerhalb eines Monats nach Bekannt- gabe des Bescheids Widerspruch eingelegt werden. Ein Grund wäre

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:119,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
6802-Schriftteil-Inkrafttreten.pdf

LANDKREIS SCHWÄBISCH HALL 6802 ZWECKVERBAND KIRCHBERG/ILSHOFEN SATZUNGSBESCHLUSS 23.10.2024 INKRAFTTRETEN 22.11.2024 BEGRÜNDUNG UND TEXTTEIL ZUM BEBAUUNGSPLAN „GEWERBEGEBIET KIRCHBERG/ILSHOFEN, 5. ÄNDERUNG“ [...] Zulässig sind: • Tankanlage und Rastanlage mit LKW-Stellplätzen und PKW-Stellplätzen, • Lager- und Umschlaghallen, • Hotel, Gaststätte, • Büros und Verwaltungsgebäude, • Bauernmarkt für regionale Produkte, • [...] e Obstbäume können der Streuobsthochstammempfehlung für Streuobst- wiesen im Landkreis Schwäbisch Hall des Landschaftserhaltungsverbands entnommen wer- den. 20 TEXTTEIL ZUM BP „GEWERBEGEBIET KIRCHBERG/ILSHOFEN

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:692,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.12.2024
Radfahren

die "Horaffen". radspaß-Kurse für E-Bike / Pedelec-Fahrerinnen und -Fahrer im Landkreis Schwäbisch Hall Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad. Die [...] kritischen Situationen, Souveränität im Straßenverkehr und Fahrspaß vermitteln. Der Landkreis Schwäbisch Hall unterstützt das Projekt. Auch in Ilshofen werden immer wieder Kurse angeboten. Interessierte E-Bike-/ [...] Beschreibungen und weitere Touren, erhalten Sie über die Touristikgemeinschaft Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V. oder im Internet auf der Website.

Zuletzt geändert:05.06.2024
Gewerbe- und Industriestandort

latz Schwäbisch Hall Weiterführende Schulen Unser Angebot Weitere Infos Weiteres Informationsmaterial zum Gewerbe- und Industriestandort können bei der: Stadtverwaltung Ilshofen Haller Straße 1 74532 Ilshofen

Zuletzt geändert:05.06.2024