Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 45 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 45.
Anbieter von Kindertageseinrichtungen

fachlichen Voraussetzungen für den Betrieb erfüllen. Die Berechnung und die Höhe der Zuschüsse für Kindergärten, Tageseinrichtungen mit altersgemischten Gruppen und Kinderkrippen hängt im Wesentlichen davon

Zuletzt geändert:11.03.2024
Anmeldebogen_für_die_städt._Kinderkrippen_ab_01.09.2025.pdf

Datenverar- beitung, Rechtsgrundlage Die personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Aufnahme in den Kindergarten erhoben und verarbeitet. geplante Speicherungs- dauer Die Daten werden ab sofort gespeichert und [...] n Daten unterliegen dem Sozialgeheimnis und werden ausschließlich für die Vergabe der Krippen-/Kindergartenplätze verwendet. Dabei besteht die Freiwilligkeit bei der Angabe der Daten. Bei Nichtzustimmen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:946,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.07.2025
Anmeldung_in_den_Kindergarten_2025-2026-Zuzüge.pdf

Verbindliche Anmeldung für das Kindergartenjahr 2025/2026 Sehr geehrte (zukünftige) Kindergarteneltern, derzeit gibt es im Gemeindegebiet fünf Kindergärten und einen Waldkindergarten, mit unter- schiedlichen [...] g. Im Kindergarten: - 1. Kind das den Kindergarten für 6 Std. besucht 169,00 € - 2. Kind das gleichzeitig den Kindergarten für 6 Std. besucht 119,00 € - 3. Kind das gleichzeitig den Kindergarten für 6 [...] einer Familie gleichzeitig den Kindergarten und die Kleinkind- krippe, so beträgt der Elternbeitrag für das Kind im Kindergarten die Gebühr des 2. Kindes im Kindergarten und der Elternbeitrag für das Kind

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:785,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.07.2025
Beratungsangebote

arbeiten, steht oft vor vielfältigen Herausforderungen: Wie ist der Zugang zu Beruf, Schule und Kindergarten, zum Gesundheitswesen organisiert? Wo kann ich die deutsche Sprache erlernen? Welche Behörden

Zuletzt geändert:10.02.2024
Beratungsangebote

arbeiten, steht oft vor vielfältigen Herausforderungen: Wie ist der Zugang zu Beruf, Schule und Kindergarten, zum Gesundheitswesen oder zu Einrichtungen der Daseinsvorsorge organisiert? Wo kann ich die deutsche

Zuletzt geändert:30.06.2024
Bürgerentscheid

fallen zum Beispiel die Errichtung oder Schließung öffentlicher Einrichtungen wie Schwimmbäder, Kindergärten oder Schulen. Ein Bürgerentscheid kann von den Bürgerinnen und Bürgern über ein Bürgerbegehren

Zuletzt geändert:03.02.2024
Bürgerschaftliches Engagement

Bereich, im Quartier und in der Nachbarschaftshilfe, im Gesundheitsbereich, im Bereich Schule oder Kindergarten zum Beispiel in der Elternvertretung, in der außerschulischen Jugendarbeit oder der Bildungsarbeit

Zuletzt geändert:10.06.2024
Ein Bürgerbegehren einreichen

Bürgerbegehren einleiten. Dies kann zum Beispiel der Erhalt eines Schwimmbads, die Errichtung eines Kindergartens oder Ähnliches sein. Für folgende Fälle ist kein Bürgerbegehren möglich: Angelegenheiten, für

Zuletzt geändert:03.02.2024
Einschulungsuntersuchung wahrnehmen

Alle Kinder, die in Baden-Württemberg eingeschult werden, müssen an der Einschulungsuntersuchung teilnehmen. Sie gliedert sich in zwei Untersuchungsschritte. Schritt 1 erfolgt für alle Kinder in der R

Zuletzt geändert:10.06.2024
Einwohnerantrag stellen

der Gemeinderat zuständig ist (zum Beispiel der Erhalt eines Schwimmbads, die Errichtung eines Kindergartens), können Sie einen Einwohnerantrag stellen. Kein Einwohnerantrag ist möglich zu: allgemeinen

Zuletzt geändert:03.02.2024