Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ilshofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ilshofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 45 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 45.
Wohnbauplätze

wurden im südwestlichen Bereich des Baugebietes "Kirchlesäcker" weitere Bauplätze erschlossen. Der Kindergarten ist fußläufig zu erreichen. Ein beheiztes Freibad befindet sich am Ort. Weitere Informationen [...] sonnige Wohnbaugebiet Sommerberg III erschlossen. Kurze Weg zur Grundschule (Klasse 3 + 4), zum Kindergarten zum Gemeindezentrum sowie zur Bahnstation und zur Omnibushaltestelle zeichnen das Baugebiet aus [...] können individuelle Bauwünsche für Familien verwirklicht werden. Alle Infrastruktureinrichtungen (Kindergarten, Lebensmittelmärkte, Schulen, Ärzte usw.) sind bequem erreichbar. Erdgasanschlussmöglichkeiten

Zuletzt geändert:12.02.2025
Stellenausschreibung_Waldkindergarten_und_päd._Fachkräfte_09_2024.pdf

Die Stadt Ilshofen sucht für die städtischen Kindergärten Rappelkiste und Farbenfroh in Voll- oder Teilzeit Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Die Kindergärten Rappelkiste und Farbenfroh für 3-6-jährige Kinder

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:25,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.09.2024
Stellenausschreibung_FSJ_25_26_Kita.pdf

bei uns als Freiwilliger (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kindergarten Rappelkiste oder im Kindergarten Schatzkistle Wir freuen uns über deine Bewerbung an die Stadtverwaltung Ilshofen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:492,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.01.2025
Stellenausschreibung_Erzieherinnen-paed._Fachkraefte_03-2024.pdf

PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (Erzieher/Kinderpfleger, m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Krippen und Kindergärten. Es handelt sich um unbefristete Beschäftigungsverhältnisse. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:23,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.04.2024
Stellenausschreibung_Aushilfskraefte_Kita.pdf

im Alltag sowie bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten zu unterstützen und unsere verschiedenen Kindergarten- und Krippenteams kennen zu lernen, dann freuen wir uns auf ein kurzes Bewerbungsanschreiben an

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:28,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.04.2024
Stellenausschreibung_AK_Kigajahr_2025_2026_-_01_2025.pdf

Die Stadt Ilshofen bietet für das Kindergartenjahr 2025/2026 ab August 2025 in den städtischen Kindergärten mehrere Stellen für Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d) Kinderpfleger im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:204,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.03.2025
Stellenanzeigen

2025) Stellenausschreibung Pädagogische Fachkraft für den Waldkindergarten Niedersteinach und die Kindergärten Rappelkiste und Farbenfroh (PDF-Dokument, 25,13 KB, 24.09.2024) Stellenausschreibung_Erzieher

Zuletzt geändert:29.01.2025
Sprachförderung Kolibri beantragen

Sprachförderung plus, sowie die Sprachförderung nach dem Rahmenplan „Singen-Bewegen-Sprechen im Kindergarten“ der SBS-Bildungskooperation für Kinder ab dem 3. Lebensjahr unter besonderer Berücksichtigung [...] Kindergartenjahren können sein: kommunale und freie Träger im Sinne von § 8 Absatz 1 Satz 1 KiTaG von Kindergärten und Tageseinrichtungen mit altersgemischten Gruppen gemäß § 1KiTaG, geeignete andere juristische [...] ihre Eignung durch eine Bestätigung des Kindergartenträgers über eine enge Kooperation mit einem Kindergarten nachweisen Bei Sprachfördermaßnahmen nach dem Förderweg ISF+ können Sprachfördergruppen aus drei

Zuletzt geändert:03.02.2024
Rechte und Pflichten des Vormundes

lt wird, und seinen Aufenthalt zu bestimmen (zum Beispiel trifft er die Entscheidung, welchen Kindergarten oder welche Schule der Mündel besuchen soll). Im Falle einer notwendigen medizinischen Behandlung

Zuletzt geändert:03.02.2024
Ortsbroschuere.pdf

Denn: Ihre Lebensqualität liegt uns am Herzen! https://www.ilshofen.de/de/leben/einrichtungen/ kindergaerten Kinder sind unsere Zukunft! Vor allem aber sind sie ganz verschieden in dem, was sie brauchen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:12,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.04.2024