Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ilshofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ilshofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Aktuelles in Ilshofen

„KEINLAND“ 135 Bilder einer Ausstellung von Magdalena Schrefel wird am Samstag, den 15. März 2025 um 19:30 Uhr in der Roland-Wurmthaler-Halle Ilshofen, von der Württembergischen Landesbühne Esslingen aufgeführt.

Eine Einführung findet um 19:00 Uhr im Rathaus statt.

Eine kleine Insel in den Malediven, die der Flut nur noch dank des Mülls, den die Urlauber*innen der Nachbarinseln hinterlassen haben, zu widerstehen vermag – denn sie besteht aus diesem Müll. Adrian und Jesolo bauen als die letzten Menschen am Müllberg weiter, recyceln Brauchbares und verbrennen den Rest. Die beiden kennen die Welt nicht anders als aus der Perspektive ihres abgelegenen Eilands. Sie führen eine – auch sprachlich – eher kümmerliche, ja absurde Existenz. Eines Tages findet Jesolo ein „Gummiding“, ein Gummiboot, das sich als potentielles Bett nutzen ließe, das aber auch zum Objekt einer Utopie wird: Man könnte damit nach Amerika reisen. Mit der nächsten Fähre kommt ein verirrtes Touristen-Pärchen an, das eigentlich nur ein paar Cocktails am Strand der Malediven trinken wollte. Nun wollen sie schleunigst wieder weg. Das gelingt ihnen, indem sie die Naivität der Inselbewohner mit der touristen-typischen Rücksichtslosigkeit schamlos ausnutzen, aber damit auch die Ressourcen deren Daseins endgültig zerstören. Egoismus und Nachhaltigkeit funktionieren zusammen eben nicht. Der zweite Teil des Stücks vollführt einen Zeitsprung: Eine Erlebnis-Ausstellung in nicht allzu ferner Zukunft widmet sich der Erinnerung an die Malediven. Ein Guide erläutert einer Besucherin, wie eine paradiesische Lagune zur größten Müllkippe der Region wurde, wie das Klima sich veränderte und schließlich das Meer die gesamte Inselgruppe verschluckte. Original-Artefakte zeugen von der Zeit damals: Chipstüten, Rollkoffer, ein löchriges Gummiboot … Die Müllinsel Thilafushi gibt es tatsächlich seit 1991, sie gilt als größte Müllinsel der Welt.

Magdalena Schrefel entwirft mit „Keinland“ eine groteske Welt, in der die Folgen des Klimawandels und der Umweltverschmutzung bereits Realität geworden sind. Eine Zukunftsvision ohne moralinsauren Naturalismus, voller Komik und Sprachwitz und ausgesucht schrägen Situationen.

Karten erhalten Sie im Online-Vorverkauf wie auch bei der Stadtverwaltung Ilshofen, Tel. 07904 7020 und an der Abendkasse zum Preis von 16,00 Euro (I.Rang) und 14,00 Euro (II. Rang).

An der Theaterbar werden sie vor und nach der Aufführung verwöhnt und haben zum Ausklang die Möglichkeit, mit den Schauspielern ins Gespräch zu kommen. Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Theaterabend in Ilshofen.