Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ilshofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ilshofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Aktuelles in Ilshofen

Jubiläumswochenende vom 27.06. bis 29.06.2025

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Zusammenwachsens von Ilshofen mit den Teilorten Eckartshausen, Unteraspach, Obersteinach und Ruppertshofen erwartet Sie ein vielfältiges Programm. Am Freitagabend geht’s los mit einem mitreißenden Live-Event, das alle Musikfans auf ihre Kosten kommen lässt. Am Samstag folgt der festliche Jubiläumsabend, an dem Geschichte und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Der Sonntag ist schließlich der Familie gewidmet, mit Aktionen und Angeboten durch Schule und Gewerbe für Groß und Klein. Feiern Sie mit uns dieses besondere Jubiläum und genießen Sie drei Tage voller Kultur, Musik und Gemeinschaft!

PROGRAMM ZUM JUBILÄUMSWOCHENENDE IN ILSHOFEN

50 Jahre zusammen gewachsen

Ilshofen - Eckartshausen - Unteraspach - Obersteinach - Ruppertshofen

Seit einem halben Jahrhundert ist Ilshofen ein Ort der Gemeinschaft, geprägt von Vielfalt und Zusammenhalt. Dieses Jubiläum möchten wir mit Ihnen feiern! Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Kultur und spannender Erlebnisse. Für jede Generation ist etwas dabei – lassen Sie uns gemeinsam dieses Zusammenwachsen würdigen und neue Erinnerungen schaffen.

Freitag, 27. Juni 2025:

21.30–01.00 Uhr     Partyabend mit der Band „The Cockroach“
Freuen Sie sich auf einen energiegeladenen Start ins Jubiläumswochenende! Die Band „The Cockroach“ sorgt mit ihren Hits für beste Stimmung und eine unvergessliche Partynacht.
(Einlass:20.30 Uhr)

Vergnügungspark bereits am Freitag ab 17 Uhr geöffnet!
Erleben Sie Spaß und Action im Vergnügungspark auf dem Festplatz.

Samstag, 28. Juni 2025:

11.00–17.00 UhrGewerbeschau in der Großsporthalle
Erleben Sie spannende Ausstellungen lokaler Unternehmen und lassen Sie sich von ihren Angeboten begeistern.
17.00 Uhr        Zeltöffnung mit Bewirtung durch MLO Catering
Das Festzelt öffnet seine Türen – genießen Sie köstliche Speisen und Getränke aus dem vielseitigen Angebot von MLO Catering.
17.30 Uhr

Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr Ilshofen

Sehen Sie den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Ilshofen bei einer spannenden Schauübung über die Schulter und erleben Sie hautnah, wie Brände gelöscht und Rettungsaktionen gemeistert werden.

19.00 Uhr     Eröffnung des Jubiläumswochenendes
Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen, gemeinsam den offiziellen Startschuss dieses besonderen Festes zu erleben.
19.00–01.00 UhrFestlicher Jubiläumsabend
Freuen Sie sich auf einen Abend voller Musik, Geselligkeit und unvergesslicher Momente im Festzelt.
 

Der Vergnügungspark sorgt auch am Samstag ab 14 Uhr für Unterhaltung – ein Erlebnis für jeden.

Sonntag, 29. Juni 2025:

10.00 UhrÖkumenischer Gottesdienst im Festzelt auf dem Grauwespele
Beginnen Sie den Sonntag mit einem besonderen Gottesdienst, der von allen Kirchengemeinden gemeinsam gestaltet wird und den alle örtlichen Posaunenchöre musikalisch begleiten.
11.00–16.00 Uhr50 jähriges Jubiläum und Tag der offenen Tür der Maria-Montessori-Schule
Besichtigen Sie die Maria-Montessori-Schule und feiern Sie mit uns deren 50-jähriges Bestehen – Einblicke, Erlebnisse und vieles mehr erwarten Sie auf dem Schulhof.
ca. 11.00 Uhr

Feierliche Übergabe der Stele und Litfaßsäule sowie einer Überraschung des Fördervereins an die Schule auf dem Schulhofgelände der Maria-Montessori-Schule.

11.00–16.00 UhrTag der offenen Türe der Hermann-Merz-Schule
Entdecken Sie die vielfältigen Bildungsangebote der Hermann-Merz-Schule und erkunden Sie unter anderem die Grundschulerweiterung. Erhalten Sie spannende Einblicke in das Schulleben.
13.30 UhrEröffnung des Anbaus der Grundschule.
11.00–11.20 UhrGesangsauftritt der Kindergärten
Die Kinder der örtlichen Kindergärten präsentieren mit Freude und Begeisterung ein liebevoll einstudiertes Gesangsprogramm – ein herzlicher Beitrag zum Jubiläumsfest!
11.00–17.00 UhrGewerbeschau in der Großsporthalle
Ein zweiter Tag voller kreativer Ideen und regionaler Produkte.
11.00–22.00 Uhr

Familientag mit Vergnügungspark
Spiel, Spaß und Action auf dem Festplatz – für Jung und Alt ein Erlebnis!

16.00 UhrBegegnungskonzert der Hermann-Merz-Schule und der Maria-Montessori-Schule in der Roland-Wurmthaler-Halle
Ein vielfältiges Musikprogramm der Schülerinnen und Schüler der Hermann-Merz-Schule und der Maria-Montessori-Schule sorgt für besondere Stimmung und setzt einen musikalischen Akzent beim Jubiläumswochenende.
17.00–19.00 Uhr

Auftritt der „GLC Bigband“ im Festzelt
Genießen Sie zum Abschluss des Jubiläumswochenendes die erstklassigen Klänge der „GLC Bigband“. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Repertoire aus Swing, Jazz, Soul, Funk bis Rap

(Änderungen vorbehalten)

DIE BEWIRTUNG ERFOLGT AM GESAMTEN WOCHENENDE DURCH DIE FIRMA MLO Catering.

Feiern Sie mit uns ein halbes Jahrhundert Ilshofen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Parkmöglichkeiten und Fahrradabstellanlage für das Jubiläumswochenende

Auf der Karte weiter unten finden Sie eine Übersicht aller verfügbaren Parkplätze in der Nähe des Veranstaltungsgeländes.

Parkplätze im Überblick:

  1. Schotterparkplatz am Sportplatz
  2. Marktplatz
  3. Bausch & Ströbel (ehemals GMPI) in der Haller Straße
  4. Parkstraße
  5. Friedhof Steinstrasse
  6. Mauerstraße
  7. Einkaufsmarkt Netto (freitags, samstags ab 20.30 Uhr und sonntags ganztägig möglich)

Zusätzlich wird es eine Fahrradabstellanlage am Grauwespele geben, sodass auch alle Radfahrer eine sichere Abstellmöglichkeit haben.